Rumgekommen,  Schöne Welt

Traumreise Teil 5: 10 Tage Malaysia

Nach 3 Monaten Australien geht es in ein neues Land: Malaysia. Für 10 Tage entdecken wir Kuala Lumpur und die kleine Paradies-Insel Langkawi. Hier tickt die Uhr wieder etwas langsamer und später, was eine gelungene Abwechslung ist.

Die bunte Vielfalt von Kuala Lumpur

Ich muss wirklich sagen, dass mich Kuala Lumpur positiv überrascht hat. Nach dem etwas holprigen Start in Indonesien war ich auf Ähnliches für Malaysia eingestellt, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Kuala Lumpur ist wahnsinnig modern und bunt & ich fühle mich dort sehr wohl.

Daylife: Sightseeing und gutes Essen

Den Tag nutzen wir für die Besichtigung der Batu Caves, schlendern und essen im Central Market und genießen den Ausblick vom Helipad. Das ist eine Rooftopbar, die sich auf einem ehemaligen Helikopterlandeplatz befindet. Außerdem statten wir auch den eindrucksvollen Petronastürmen einen Besuch bei Tag ab.

Ganz um die Ecke unserer Unterkunft, die übrigens mit Rooftop Pool auch eine mega Aussicht über die Stadt bietet, befindet sich die Lorong Raja Chulan Straße, in der sich richtig gute Restaurants aneinanderreihen.

Ein bisschen weiter, aber immer noch fußläufig, war ich im Kusa Vegan veganes Sushi essen und anschließend im Miss Coco Kaffee trinken und selbstgemachte Pralinen naschen. Beides absolut zu empfehlen!

Das bunte Nachtleben von Kuala Lumpur

Bunt am Tag und ein Lichtermeer am Abend. Man sollte Kuala Lumpur definitiv zu beiden Tageszeiten kennenlernen. Da Yannick bereits in Kuala Lumpur war, kann er einige Spots empfehlen und bringt mich zum Jalan Alor Food Night Market und zur Vertigo Sky Lounge. Die Aussicht vor allem auf die Petronastürme ist der Wahnsinn!

Noch mehr bunte Lichter findet man am KL Time Square. Von dort geht es zum Karaoke, wo wir uns die Seele aus dem Leib singen und nach zwei Stunden nahezu keine Stimme mehr haben 😅.

An einem regnerischen Abend besuchen wir außerdem das Aurum Kino in der Exchange TRX Mall, was definitiv bisher mein luxuriösestes Kinoerlebnis war. Der Dachgarten der Mall ist übrigens auch ein absolutes Highlight!

Trauminsel Langkawi

Zurück zum Inselleben & Scooter Life! Irgendwie gibt uns das direkt ein Urlaubsgefühl, obwohl wir ja theoretisch die ganze Zeit im Urlaub sind. Wir leihen uns für drei Tage einen Scooter und erkunden die Insel auf eigene Faust.

Die beste Aussicht der Insel

Mit kleinem Zwischenstopp beim Perdana Quay Lighthouse geht es zum Langkawi Sky Cab und der Sky Bridge, von wo wir einen wahnsinnig tollen Ausblick über die Insel haben. Die Seilbahn ist eine der steilsten Seilbahnen der Welt, was für mich schon eine kleine Herausforderung darstellt. Aber für den Ausblick hat es sich definitiv gelohnt.

Am Startpunkt ist das Oriental Village, wo es kleine Shops, Restaurants und noch die ein oder andere lustige Aktivität wie das 3D Art Museum zu besuchen gibt.

Am Abend fahren wir zum Restaurant Hidden Langkawi, genießen bei Sonnenuntergang ein Dinner am Strand und bekommen eine beeindruckende Feuershow zu sehen.

Strandtag & Affenüberfall

An Tag 2 steht für mich ein entspannter Strandtag am Skull Beach an. Vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher zum Temurun Waterfall, wo allerdings aufgrund der geringeren Niederschlagsmengen keine großen Wassermengen zu sehen sind, aber es ist trotzdem sehr schön dort.

Als fehlten uns auch noch ein paar Dinge, die man als Reisender unbedingt erlebt haben muss, wurden wir in dem kleinen Waldabschnitt kurzerhand von zwei Äffchen überfallen. Einer forderte in Yannicks Tüte zu schauen, wo er allerdings nur eine Mütze und ein Handtuch beim Ausräumen vorfand. Bei mir konnten sie leider meine Beach Snacks in Form einer Chipstüte aus meinem Beutel entwenden 😂

Na gut, hätten wir das dann wohl auch von der Liste abgehakt und ich habe mich an dem Tag wenigstens gesund ernährt. Außer vielleicht dem leckeren Cheesecake im Timely Cafe. Am Abend genießen wir wieder mal den schönen Sonnenuntergang am Beach, diesmal mit leckerem Eis.

Mangroventour im Kilim Geoforest Park

Tag 3 nutzen wir für eine Mangroven Tour im Kilim Geoforest Park. Unser Guide kann uns richtig viel über die dort beheimatete Tier- und Pflanzenwelt erzählen und warum es so wichtig ist diese zu schützen. Ohne die Mangrovenwälder wäre zum Beispiel der Tsunami 2004 mit einer wesentlich heftigeren Wucht auf die Insel aufgeschlagen, wurde aber vorher abgebremst. Oder die tausenden kleinen Krabben in der Sumpflandschaft helfen diese zu säubern, weshalb man hier auch keine unangenehmen Gerüche vernehmen kann. Außerdem sehen wir auf der Fahrt unsere erste giftige Schlange in freier Wildbahn.

Die Hauptstadt Kuah

Anschließend geht es weiter in die Hauptstadt Kuah, wir besichtigen dort die große Adler-Statue und lassen den Abend bei einer überraschend guten neapoletanischen Pizza im FB Cafe ausklingen. Absoluter Geheimtipp ein bisschen abseits der Stadt. Wir wären super gerne noch auf den Gunung Raya hochgefahren, aber das Wetter hat leider nicht mitgespielt.

Goodbye Langkawi

Am letzten Tag geht unser Flieger erst am Abend, weshalb wir tagsüber noch etwas Zeit haben auch mal direkt den Strandabschnitt Cenag Hill Beachfront vor unserer eigenen Haustür auszukundschaften. Dort leihen wir uns einen Jetski aus und nehmen noch einen Lunch an einem der vielen Beach Cafés dort zu uns.

Abflugtag in Kuala Kumpur

Da wir von Langkawi wieder nach Kuala Lumpur fliegen, dort noch eine Nacht verbringen und erst am Abend in den Flieger nach Sri Lanka steigen, lassen wir den Tag in der Berjaya Times Square Mall verfliegen. Die Mall ist so groß, dass es dort eine komplette Vergnügungsetage mit Kartbahn, Rollschuhdisco, Themenpark und Kino gibt. Guter Tipp für einen verregneten Tag in Kuala Lumpur! Mit gutem Ramen im Bauch geht es schließlich wieder zum Flughafen und wir freuen uns riesig auf die nächsten 4 Wochen in Sri Lanka 😊